Bolognese

Bolognese

Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen und befriedigenden Hauptgericht bist, dann ist Bolognese-Soße genau das Richtige für dich. Diese klassische italienische Soße, die aus Rindfleisch, Tomaten und vielen anderen aromatischen Zutaten zubereitet wird, ist der perfekte Begleiter für frisch gekochte Pasta.

Aber Bolognese-Soße ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst sie auf Spaghetti servieren, sie in Lasagne schichten oder sie sogar als Füllung für Cannelloni verwenden. Die Möglichkeiten sind fast unendlich!

Eines der besten Dinge an Bolognese-Soße ist, dass sie immer etwas besonderes ist. Auch wenn das Rezept immer gleich bleibt, schmeckt die Soße bei jedem anders. Das liegt daran, dass die Zutaten, die du verwendest, und die Art, wie du sie zubereitest, dazu beitragen, den Geschmack der Soße zu beeinflussen. Es ist immer eine Überraschung, wie die Soße am Ende schmecken wird – und das macht sie zu etwas ganz Besonderem.
Und das Beste an Bolognese-Soße ist, dass sie einfach zuzubereiten ist. Mit nur wenigen Zutaten und ein bisschen Zeit kannst du eine köstliche Soße zaubern, die jedem den Mund wässrig machen wird. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!
Wenn du Lust auf Bolognese-Soße bekommen hast, dann warte nicht länger. Hol dir ein paar frische Zutaten und koche dir eine köstliche Portion Bolognese-Soße. Du wirst es nicht bereuen!

Wir nutzen gerne diesen Bräter zur Zubereitung unserer Bolognese:

Der Le Creuset Signature Gourmet Profitopf ist ein wahres Allround-Talent, wenn es darum geht, Bolognese und andere Soßen zu kochen, die länger brauchen. Der Topf besteht aus robustem Gusseisen und verfügt über eine enge Passformdecke, die dafür sorgt, dass die Hitze und der Dampf im Topf bleiben und die Soße schneller und gleichmäßiger gart. Der Topf ist außerdem auf allen Herdarten, einschließlich Induktion, verwendbar. Wenn ihr mehr über den Le Creuset Signature Gourmet Profitopf erfahren möchtet, dann schaut unter diesem Link vorbei, wo wir ein ausführliches Review hinterlassen haben.

Bolognese Soße

Marc
Der Klassiker, der bei jedem anders schmeckt
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden
Gericht Hauptgericht, Soße
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • 1 große Pfanne oder Topf

Zutaten
  

  • 2 Stück Zwiebel große
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Stück Karotten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Stück Chili
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Zucker
  • 250 ml Rotwein Ich nutze gerne Primitivo
  • 700 ml Passierte Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer optional wenn Chili verwendet wird
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund Thymian
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Stück Lorbeerblatt

Anleitungen
 

  • Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch fein hacken.
    2 Stück Zwiebel, 2 Stangen Sellerie, 2 Zehen Knoblauch
  • In einer großen Pfanne oder Topf das Olivenöl erhitzen. Zuerst die Zwiebeln, Karotten und den Sellerie bei mittlerer Hitze glasig braten. Knoblauch und Chili ebenfalls hinzufügen und für 1 Minute weiter braten lassen. (Regelmäßig umrühren)
    2 Stück Zwiebel, 2 Stück Karotten, 1 Stück Chili, 2 EL Olivenöl
  • Das Soffritto an den Rand der Pfanne bringen und das Rinderhack hinzufügen. Bei mittlerer Hitze das Fleisch braten, bis es braun ist. Mit einer guten Prise Salz würzen.
    500 g Rinderhackfleisch
  • Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anbraten. Rinderfleisch, Tomatenmark und Soffritto vermischen. Die Pfanne auf hohe Hitze stellen.
    2 EL Tomatenmark
  • Sobald sich am Pfannenboden ein schöner Bratensatz bildet, wird mit dem Wein abgelöscht. Den Wein bei hoher Hitze zur Hälfte verkochen lassen.
    250 ml Rotwein
  • Passierte Tomaten hinzufügen. Kurz aufkochen lassen und die Hitze auf niedrig stellen. Zucker, Thymian und die Lorbeerblätter hinzugeben.Petersilie klein hacken und ebenfalls in die Soße geben. Mit Salz abschmecken und für ca 3 Stunden kochen lassen.
    2 TL Zucker, 700 ml Passierte Tomaten, Salz, 1 Bund Thymian, 1 Bund Petersilie, 2 Stück Lorbeerblatt
  • Während der Kochzeit immer mal mit Wasser nachfüllen und ggf. nachsalzen.
Keyword Bolognese-Sauce, Fleischsoße, Italiensche Soße, Pasta-Soße, Rindfleisch-Sauce, Rindfleisch-Soße, Soße, Spaghetti-Soße, Tomatensoße, Traditionelle Soße