Frisches Basilikum-Pesto: Ein Sommergenuss aus deinem Garten

<strong>Frisches Basilikum-Pesto: Ein Sommergenuss aus deinem Garten</strong>

Sommerzeit ist Pesto-Zeit! In diesem Abschnitt dreht sich alles um das köstliche und erfrischende Pesto-Rezept, das perfekt in die warmen Tage passt. Mit frischem Basilikum aus dem eigenen Garten, knusprigen Pinienkernen und dem unverwechselbaren Aroma von Olivenöl und Parmesan wird dieses Gericht Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen. Egal, ob Sie es mit Pasta servieren oder als Dip für knuspriges Brot verwenden – dieses Pesto-Rezept wird Sie begeistern! Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Pesto eintauchen und lernen, wie man es zubereitet. Los geht’s!

Der Sommer ist da und der Basilikum in eurem Garten explodiert geradezu vor Frische und Aroma. Was gibt es da Besseres, als ein köstliches Pesto zuzubereiten? Das Rezept ist einfach zu handhaben und kann mit wenigen Zutaten und der richtigen Technik auf ein neues Niveau gebracht werden.

Pesto ist eine ungekochte Paste, die in der italienischen Küche meist mit Nudeln vermischt serviert wird. Die bekannteste Variante ist das Pesto genovese. Sein Ursprung ist die italienische Region Ligurien.

Die erste dokumentierte Anleitung zur Herstellung von Pesto stammt aus dem Jahr 1863. Sie beschreibt eine Kombination aus Knoblauch, Basilikum, Parmesan und Pinienkernen. All diese Zutaten werden in einem Mörser zu einer Paste zerrieben und dann mit heißem, ungesalzenem Wasser vermengt, um sie flüssiger zu machen.

Es gibt auch regionale Variationen des Pesto, wie z. B. das Pesto alla siciliana, das zusätzlich getrocknete Tomaten und Mandeln enthält oder das Pesto alla calabrese aus Kalabrien, das Gemüsepaprika und Peperoncino enthält. 

Ein wichtiger Tipp für die Zubereitung von Pesto ist, das Basilikum und die Pinienkerne lange und gründlich zu zerstampfen. Je mehr Sorgfalt und Geduld ihr in diesen Prozess investiert, desto intensiver wird der Geschmack des Pesto. Es wird auch darauf hingewiesen, dass eine zu hohe Hitzeentwicklung, wie sie beispielsweise durch die hohe Drehzahl eines elektrischen Geräts entstehen kann, das Aroma beeinträchtigen kann. Daher wird die traditionelle Methode der Zubereitung in einem Mörser bevorzugt.

Auch der Hinweis, nicht zu viel Knoblauch zu verwenden, ist wichtig. Obwohl Knoblauch lecker ist, kann er das Aroma des Pesto schnell dominieren. Guter Parmesan und gutes Olivenöl geben eurem Pesto den letzten Schliff und machen es zu einem wahren Genuss.

Also, liebe Leser, nichts wie ran an den Mörser und viel Spaß beim Zubereiten und Genießen eures eigenen Basilikumpestos! Es ist eine einfache und köstliche Methode, um das Aroma des Sommers einzufangen und zu genießen.

Pesto

Der intensive und aromatische Geschmack lässt dich das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Soße
Küche Italienisch
Portionen 1 2

Kochutensilien

  • 1 Mörser findet ihr z.B. hier: https://amzn.to/44wcSm2

Zutaten
  

  • 2 Handvoll Basilikum
  • 50 g Pinienlkerne
  • 1 TL Salz
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 30 g Parmesan
  • 50 ml Olivenöl

Anleitungen
 

  • Basilikum im Mörser zerstoßen
    2 Handvoll Basilikum
  • Knoblauch, Salz und Pinienkerne hinzugeben und weiter mörsern. Je länger desto besser. Es sollte eine feines Püree entstehen
    50 g Pinienlkerne, 1 TL Salz, 1/2 Knoblauchzehe
  • Parmesan hinzugeben und weiter zerstampfen
    30 g Parmesan
  • Zum Schluss mit Olivenöl aufgießen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
    Mit Nudeln oder auf Brot genießen
    50 ml Olivenöl
Keyword Italiensche Soße


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating